Bereits durchgeführte Veranstaltungen:
12. Mai 2022, Maiandacht in Nendingen
6. Mai 2022, Generalversammlung in Maria Königin
Neu-, wiedergewählte und ausscheidende Mitglieder des Vorstandes:
18. April 2022, 14.00 Uhr: Osterwanderung
7. April 2022, 6.00 Uhr: Frühschicht mit anschließendem Frühstück im Gemeindehaus St. Josef
Ausgefallen: 23. Dezember 2021, 6.30 Uhr: Frühschicht vor Weihnachten in der Kirche St. Gallus mit anschließender Butterbrezel to go.
4. Dezember 2021 Kolpinggedenktag in der Kirche Maria Königin
Das Jahr 2021 stand leider auch fast ganz im Zeichen von Corona. Wieder hat es viele Veranstaltungen der Kolpingsfamilie Tuttlingen getroffen. Weder die Osterwanderung, ein Jahresausflug, eine Betriebsbesichtigung noch das Weinfest oder der Bastelabend konnten stattfinden. Umso mehr freute es uns, dass wir unseren Kolpinggedenktag im Rahmen des Gottesdienstes stattfinden lassen konnten:
am Samstag, den 04. Dezember 2021
um 18.00 Uhr in die Kirche Maria Königin.
Wir gestalteten den Gottesdienst mit und ehrten langjährige Mitglieder unter den Hygienevorschriften und den Abstandsregeln, welche in den Kirchen gelten.
15. Oktober 2021 16:30 Uhr: Besuch des Lichtwegs bei der Schenkenbergkapelle mit anschließender Einkehr
27. April 2021 Pressemitteilung: Kolpingsfamilie Tuttlingen spendet an das Trossinger Nudelhaus – Geldbetrag soll Umzug in den Güterbahnhof unterstützen
Osterkerze 2021 – „Die Farben des Lebens“
Mariä Himmelfahrt – Seitingen-Oberflacht
Gestaltung der Kerze: Claudia Liehner
17. Dezember 2020 Frühschicht mit anschließendem Frühstück
12. Dezember 2020 Kolping-Gedenktag
26. November 2020 Adventskranzbasteln ausgefallen als Vorsichtsmaßnahme gegen die Ausbreitung des Corona-Virus
17. Oktober 2020 Weinfest ausgefallen als Vorsichtsmaßnahme gegen die Ausbreitung des Corona-Virus
13. April 2020 Osterwanderung ausgefallen als Vorsichtsmaßnahme gegen die Ausbreitung des Corona-Virus
2. April 2020 Frühschicht ausgefallen als Vorsichtsmaßnahme gegen die Ausbreitung des Corona-Virus
13. März 2020 Generalversammlung
22. Februar 2020 Fasnacht im Gemeindehaus St. Josef
19. Januar 2020 Winterwanderung
19. Dezember 2019 Frühschicht
7. Dezember 2019 Kolping-Gedenktag
20. November 2019 Bastelabend im Gemeindehaus St. Josef
12. Oktober 2019 Jubiläum: 140 Jahre Kolpingsfamile TUT
und Weinfest
26. Juni 2019 Betriebsbesichtigung add’n solutions
4. Juni 2019 Spiritueller Rundgang durch TUT
25. Mai 2019 Jahresausflug aufs Erdbeerfest
10. Mai 2019 Maiandacht in der Kirche St. Gallus
22. April 2019 Osterwanderung
9. April 2019 Frühschicht in St. Gallus
22. März 2019 Generalversammlung
2. März 2019 Fasnet im Gemeindehaus St. Josef
27. Januar 2019 Winterwanderung
20. Dezember 2018 Frühschicht in St. Gallus
8. Dezember 2018 Kolping-Gedenktag
21. November 2018 Bastelabend
6. Oktober 2018 Weinfest in St. Josef
24. Juni 2018 Wanderung auf den Spuren von Teresa von Avila
18. Mai 2018 Maiandacht
21. April 2018 Ausflug zum Jechtinger Spargelbesen
2. April 2018 Osterwanderung rund um Seitingen-Oberflacht
22. März 2018 Frühschicht in St. Gallus
18. März 2018 Wanderung auf den Spuren von Teresa von Avila Musste leider ausfallen, wird aber nachgeholt am 24. Juni 2018!
16. März 2018 Generalversammlung
10. Februar 2018 Fasnacht in St. Josef
21. Januar 2018 Winterwanderung
Schuhaktion
21. Dezember 2017 Frühschicht vor Weihnachten
9. Dezember 2017 Kolpinggedenktag
22. November 2017 Bastelabend
11./18./19. November 2017 Theater in Maria Königin Musste leider ausfallen, wird aber nachgeholt!
28. Oktober 2017 Weinfest
23. September 2017 Jahresausflug nach Gaggenau Leider ausgefallen
22. Juli 2017 Sommergrillen
die erste Jahreshälfte war geschafft und bei den meisten von uns stand der Sommerurlaub vor der Tür. Bevor sich auch die Kolpingsfamilie Tuttlingen in die Sommerpause verabschiedete, durften wir einen gemütlichen, genüsslichen und auch fast sonnigen Grillabend verbringen. Bei mitgebrachtem Grillgut, Salat und Getränken schmeckte es besonders gut.
Allen einen erholsamen Sommerurlaub!
13. Juli 2017 Besichtigung der Feuerwehr Tuttlingen
Im Jahr 2016 wurde das neu erbaute Feuerwehrmagazin eingeweiht und mit einem großen Tag der offenen Tür der Öffentlichkeit vorgestellt. Einige von uns nutzten benutzten bereits damals die Möglichkeit, sich einen Blick hinter die Kulissen der Feuerwehr zu ergattern. Weit weniger öffentlichkeitswirksam erfolgte die spätere Fertigstellung des Atemschutzzentrums für die Landkreise Schwarzwald-Baar und Tuttlingen, unmittelbar neben der neuen Feuerwache. Der Kolpingsfamilie Tuttlingen gelang es, eine Besichtigung für die Feuerwache und das Atemschutzzentrum zu erhalten. Wir wurden bei der Feuerwehr unter fachkundiger Leitung in kleineren Gruppen durch die Räumlichkeiten geführt. Die Besichtigung dauerte etwa zwei Stunden. Im Anschluss daran bestand die Möglichkeit, am gemeinsamen Abschlusses im nahegelegenen Gasthaus „Sommerau“ teilzunehmen.
19. Mai 2017 Waldbegehung Ausgefallen wegen schlechtem Wetter
16. Mai 2017 Maiandacht in Nendingen
17. April 2017 Osterwanderung
es war wieder soweit. Unsere traditionelle Osterwanderung fand am 17. April 2017 statt. Leider versprachen bereits die Wettervorhersagen kein so schönes Wetter wie die Tage zuvor. Aber der Osterhase hatte uns ja versprochen, auch bei Wind und Regen seine Ostereier zu verstecken.
Ganz getreu dem Motto „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung“, trafen wir uns um 14.00 Uhr am Gasthaus Schuhfranz in Liptingen, um von dort aus unsere Wanderung auf kinderwagentauglichen Strecken zu starten. Unterwegs durften die Kinder dann auf die Suche nach den Osternestle gehen und auch für die Großen gab es eine kleine Stärkung, bevor es dann zur Einkehr und zum Ausklang in die Gaststätte „Schuhfranz“ ging.
6. April 2017 Frühschicht
Morgens um 6.00 Uhr fand in der Kirche St. Gallus eine Frühschicht mit anschließendem Frühstück im Gemeindehaus St. Josef statt.
Frühschicht bedeutet, früh aufzustehen und in den Morgen des Tages mal ganz anders zu starten: mit Zeit zum Innehalten, Nachdenken, Besinnen; aber sich auch zu stärken bei einem gemeinsamen Frühstück, um danach frisch und munter ans Werk der täglichen Arbeit gehen zu können.
24. März 2017 „Lumen Christi“ in der Unterkirche von St. Gallus
Die Kolpingsfamilie Tuttlingen begrüßte Jutta und Alexander Krause sowie Claudia und Gerhard Liehner um 20.00 Uhr in der Unterkirche von St. Gallus zu einem Themenabend über die Osterkerze. Sie ist die bedeutendste Kerze in der Kirche. Als Symbol der Hoffnung begleitet sie uns das ganze Jahr. Seit Jahren wird die Osterkerze in der Kirche Mariä Himmelfahrt in Seitingen-Oberflacht nach ausgewählten Motiven frei gestaltet und mit Texten erläutert. Mit Bildern und Texten ist ein Buch daraus entstanden: LUMEN CHRISTE, das die österliche Frohbotschaft nahe bringt und auf Ostern einstimmt.
10. März 2017 Generalversammlung im Gemeindehaus St. Josef
Im Anschluss an die Abendmesse (19.00 Uhr in Maria Königin) fand die Generalversammlung im Gemeindehaus St. Josef statt. Neben den Berichten der Vorsitzenden und des Kassiers standen Neuwahlen auf der Tagesordnung.
25. Februar 2017 Fasnet im Gemeindehaus St. Josef
Nach dem Fasnachtsumzug traffen sich die Narren, jung bis alt, närrisch bis ernst, im Gemeindehaus St. Josef, um in geselliger Atmosphäre weiter zu feiern. Für das leibliche Wohl und Unterhaltung bei närrischer Stimmung war selbstverständlich gesorgt:
Narri Narro und Kischtä – Männle
Wie jedes Jahr, ihr lieben Leut‘,
ist sie da, die närrische Zeit.
Drum freuen wir uns auf den Fasnetssamstag,
an dem jeder ins Josefle kommen mag.
Nach dem Umzug in Tuttlingens Gassen,
wollen wir ab 15.00 Uhr die Sau rauslassen.
Ob groß, ob klein, ob dick, ob dünn,
wir lassen alle zu uns zum Feiern rin.
Speis‘ und Trank zu familienfreundlichen Preisen,
as wird euch doch vom Hocker reißen.
Also kommt mit Sack und Pack,
im Clown, als Hex‘ oder auch im Frack!!!!
NARRI NARRO!!!
22. Januar 2017 Winterwanderung auf dem Klippeneck
Der Winter hatte nun (endlich) Einzug gehalten und somit stand auch unserer diesjährigen Winterwanderung nichts mehr im Wege. Alle waren deshalb herzlich eingeladen, mit uns auf dem Klippeneck zu wandern. Treffpunkt war um 14.00 Uhr am Parklplatz Klippeneck zur Wanderung mit kleinem Imbiss auf kinderwagen- bzw. schlittentauglichen Strecken. Selbstverständlich kehrten wir danach im Restaurant Klippeneck ein.
3. Dezember 2016 Kolping-Gedenktag
das Jahr 2016 neigte sich dem Ende zu und traditionell fand unser Kolpinggedenktag (Familienabend) des Jahres 2016 im Gemeindehaus St. Josef um 20.00 Uhr statt. Zuvor fand um 18.00 Uhr ein gemeinsamer Gottesdienst in der Kirche Maria Königin statt.
Wir ehrten langjährige Mitglieder und verbrachten im adventlich geschmückten Saal des Gemeindehauses St. Josef einen entspannten und geselligen Abend mit guten Gesprächen und Begegnungen.
„Um vier wird’s schon dunkel,
der Wind weht von Ost,
die Luft schmeckt schon lange nach Schnee.
Die Stadt ist geschmückt,
spielt noch immer verrückt,
und sagt rastlos der Weihnacht ade.
Das Jahr geht zu Ende,
die Kerzen verglühn,
doch das Licht leuchtet weiter in dir.
Du merkst, es ist wirklich schon wieder so weit,
und spürst, wie es kribbelt im Blut.
Du denkst an das Jahr,
siehst noch einmal was war,
und du fragst dich: War’s schlecht oder gut?
Das Jahr geht zu Ende,
die Kerzen verglühn,
doch das Licht leuchtet weiter in dir.
Und strahlt dann am Abend noch einmal der Baum,
dann leuchten die Augen so hell.
Die Zukunft erwacht
aus dem Dunkel der Nacht,
und die Träume verfliegen so schnell.“
Rolf Zuckowski
22. November 2016 Bastelabend
22. Oktober 2016 Weinfest
7. Oktober 2016 Besichtigung Schotterwerk
27. September 2016 Besichtigung Sparkassenforum
23. Juli 2016 Sommergrillen beim Gemeindehaus Lohmelen
6. Mai 2016 Bezirksmaiandacht
4. Mai 2016 Betriebsbesichtigung Gärtnerei Hosch
28. März 2016 Osterwanderung rund um Buchheim
30. April 2016 Jahresausflug nach Steinhausen und Bad Waldsee
17. März 2016 Frühschicht
11. März 2016 Generalversammlung
6. Februar 2016 Fröhliches Beisammensein nach dem Fasnachtsumzug
17. Januar 2016 Winterwanderung in Liptingen
17. März 2015 Frühschicht in St. Gallus
5. Dezember 2015 Kolpinggedenktag
25. November 2015 Bastelabend
14. November 2015 Eheseminar für Fortgeschrittene
7./14./15. November 2015: Kolpingtheater ‘Romantischer Junggeselle sucht Putzfrau’ in Maria Königin
24. Oktober 2015 5. Kolping-Weinfest
26. September 2015 Jahresausflug nach Rottenburg
25. Juli 2015 Sommergrillen auf dem Maienplatz
Hier geht es zum Beitrag auf der Diözesansverbandsseite des Kolpingwerkes
11. Juni 2015 Firmenbesichtigung bei Storz-Hydrauliksysteme in Wurmlingen
Zeitungsartikel: Kolping ist aktiv:
21. Mai 2015 Maiandacht in Nendingen
13. Mai 2015 Vortrag Pater Joji Mathew
9. Mai 2015 Ökumenischer Kirchentag
Die Kolpingsfamilie Tuttlingen präsentierte sich beim Ökumenischen Kirchentag von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr zwischen Legere-Hotel und Ärztehaus mit dem Kolping Kampagnenmobil und einer Hüpfburg für die Kleinen.
18. April 2014 Stadtbesichtigung der besonderen Art unter dem Thema: “Graf Eberhard im Barte”
Kann eine Stadtbesichtigung in der eigenen Stadt interssant? Durchaus! Bei einer ca. 2 Stunden dauernden Führung mit anschließendem gemütlichen Umtrunk ließen sich auch sogar “Alte Tuttlinger” von ihrer eigenen Stadt überraschen und überzeugen.